Impressum I Datenschutzerklärung

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

WBK Fliesen
Inhaber: Herr Jörn Heinzig
Schröderstraße 4
09212 Limbach-Oberfrohna

Kontakt:
Telefon: 03722 6980976
Mobil: 0172 5931193
E-Mail: info@wbk-fliesen.de
Web: www.wbk-fliesen.de


Umsatzsteuer-ID:
(sofern vorhanden, bitte ergänzen – z. B. „Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE…“)


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Herr Jörn Heinzig
Schröderstraße 4
09212 Limbach-Oberfrohna


Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.


1. Verantwortlicher

WBK Fliesen
Inhaber: Herr Jörn Heinzig
Schröderstraße 4
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: 03722 6980976
E-Mail: info@wbk-fliesen.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.wbk-fliesen.de werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


b) Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf unserer Website hinterlassen, erheben wir die im Kommentarformular angegebenen Daten, die IP-Adresse sowie den User-Agent-String (zur Erkennung von Spam).
Die Daten werden gespeichert, um Missbrauch vorzubeugen und die Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.

Sofern Sie den Gravatar-Dienst nutzen, kann eine Verbindung zu Automattic Inc. (USA) hergestellt werden. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/.


c) Medien-Uploads

Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit EXIF-GPS-Daten hochzuladen. Besucher könnten diese Informationen aus den Bildern auslesen.


d) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Kommentar-Cookies: Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Name, E-Mail und Website in Cookies gespeichert werden. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Angaben nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
  • Login-Cookies: Falls ein Login-Bereich existiert, werden Cookies gesetzt, die zwei Tage gültig sind (mit „Angemeldet bleiben“ zwei Wochen).
  • Weitere Cookies: Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen von Inhalten wird ein temporärer Cookie gesetzt, der nach einem Tag verfällt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien und optimierten Website).


e) Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Karten, Social-Media-Beiträge). Eingebettete Inhalte verhalten sich so, als ob der Besucher die jeweilige Website direkt besucht hätte.

Diese externen Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies einsetzen und Tracking-Dienste nutzen.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Speicherdauer

Kommentare und deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert.
Benutzerkonten (falls vorhanden) können jederzeit durch den Nutzer gelöscht oder geändert werden. Administratoren können alle Kontoinformationen einsehen und ändern.


5. Rechte der Betroffenen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: info@wbk-fliesen.de


6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.


7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.